Die Muskatnuss - Der wertvolle Samen des immergrünen Muskatbaums. In der Ayurveda ist Muskat als eines der wirksamsten Mittel gegen Durchfall bekannt. Es wirkt schmerzstillend, krampflösend, verdauungsstärkend.
Als Gewürz werden die reifen, getrockneten Früchte genutzt, entweder ganz oder gemahlen als Würzzutat. Der unverwechselbare, intensive Geschmack kommt vom im ätherischen Öl enthaltenen Cuminaldehyd.
Langkornpfeffer findet man heute nur noch selten, da er schon seit dem Mittelalter durch den echten, schwarzen Pfeffer ersetzt wurde. Er ist im Geschmack etwas schärfer als schwarzer Pfeffer, leicht süß.
Pfeffer gibt es in unterschiedlichsten Farben und Geschmacksrichtungen, je nach Herkunft und Reifegrad. Am gebräuchlichsten ist der schwarze, typische schrumpelige Pfeffer. Aber seine Inhaltsstoffe können noch mehr...
Das, was wir heute als Ingwer kaufen können, ist nur die Speicherwurzel einer Pflanze, die bei uns wahrscheinlich kaum jemand bisher gesehen hat.
Ingwer ist eine der ältesten Heilpflanzen der fernöstlichen Medizin.
Koriander kennen viele aus der fernöstlichen Küche. In der chinesischen und indischen Medizin jedoch ist Koriander schon seit über zweitausend Jahren auch durch seine Heilkräfte bekannt.